Die Umkehrosmose wird häufig eingesetzt, um Wasser zu reinigen und zu entsalzen. Im Kern dieser Technologie steht eine spezielle Membran. Die winzigen Poren in der Membran müssen über lange Betriebsperioden funktionell bleiben. Für derartige Untersuchungen im Betrieb sind Neutronen mit ihrer Durchdringung auch von komplexen Materialien ideal geeignet.








