MLZ ist eine Kooperation aus:

Technische Universität München> Technische Universität MünchenHelmholtz-Zentrum Hereon> Helmholtz-Zentrum Hereon
Forschungszentrum Jülich> Forschungszentrum Jülich

MLZ ist Mitglied in:

LENS> LENSERF-AISBL> ERF-AISBL

MLZ in den sozialen Medien:

Logo

MLZ

Lichtenbergstr.1
85748 Garching

Aktuelles

Aktuelle Meldungen finden Sie hier nach Datum aufgelistet. Sie können auch nach bestimmten News suchen: nach Jahren oder Kategorien. Bei Kategorien ist eine Mehrfachauswahl im Dropdownmenü möglich.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Andrea Voit
Telefon: +49 (0)89 289-12141
E-Mail: presse@frm2.tum.de

Laura Richter
Telefon: +49 (0)89 289-14749
E-Mail: presse@frm2.tum.de

Anke Görg
Telefon: +49 (0)89 289-14615
E-Mail: presse@frm2.tum.de

Kategorien:

Die News als RSS-Feed.

MLZ Newsletter

Der aktuelle MLZ-Newsletter ist da!

In der aktuellen Ausgabe erfahren Sie alles zum Fortschritt der Neutronenleiter-Halle Ost, erhalten spannende Einblicke in vergangene Events, lernen neue Gesichter am MLZ kennen und lesen aktuelle Beiträge des MLZ User Committee.

Meet our PhDs and PostDocs

Bannerwebsite Bannerwebsite

Lernt unsere PhDs und PostDocs auf Social Media besser kennen!
Auf Instagram, Facebook oder LinkedIn geben sie exklusive Einblicke in ihre Arbeit an den Instrumenten, erzählen von ihrem Karriereweg und verraten, was sie außerhalb der Wissenschaft begeistert – von Hobbys bis hin zu Kindheitsträumen. Wissenschaft hautnah – folgt uns und werft einen Blick hinter die Kulissen!

Ihr wollt noch mehr? Unsere Videos gibt’s auch auf YouTube – reinschauen lohnt sich!

MLZ ist eine Kooperation aus:

Technische Universität München> Technische Universität MünchenHelmholtz-Zentrum Hereon> Helmholtz-Zentrum Hereon
Forschungszentrum Jülich> Forschungszentrum Jülich

MLZ ist Mitglied in:

LENS> LENSERF-AISBL> ERF-AISBL

MLZ in den sozialen Medien: