MLZ is a cooperation between:
MLZ ist Mitglied in:
MLZ in den sozialen Medien:
Die MLZ-App – jetzt hier verfügbar! (Android)
MLZ
Lichtenbergstr.1
85748 Garching
HEiDi
Einkristalldiffraktometer an der heißen Quelle
Das Einkristalldiffraktometer HEiDi wurde entwickelt für detaillierte Untersuchungen der strukturellen und magnetischen Eigenschaften von Einkristallen mittels heißer unpolarisierter Neutronen und der Bragg’schen Gleichung:
2 dhkl sin (Θ) = λ
(typisch: 0.55 Å < l < 1.2 Å).
Strahlrohr
SR9B (heiße Quelle)
Fluss am Probenort 1.4 · 107 cm-1s-1
Flussgewinn durch heiße Quelle × 10 (λ ≈ 0.6 Å)
Wellenlängen
2ΘM | Ge(311) | Cu(220) | Ge(422) | Cu(420) |
20° | 0.503 | 0.443 | 0.408 | 0.280 |
40° | 1.168 | 0.870 | 0.793 | 0.552 |
50° | 1.443 | 1.079 | 0.993 | 0.680 |
Q-Bereich
2ΘM | Ge(311) | Cu(220) | Ge(422) | Cu(420) |
20° | 1.46 | 1.95 | 2.12 | 3.09 |
40° | 0.74 | 0.99 | 1.09 | 1.57 |
50° | 0.60 | 0.80 | 0.87 | 1.27 |
Instrumentverantwortliche
Dr. Martin Meven
Telefon: +49 (0)89 289-14727
E-Mail: martin.meven@frm2.tum.de
Dr. Rajesh Dutta
Telefon: +49 (0)89 289-54811
E-Mail: rajesh.dutta@frm2.tum.de
Dr. Hao Deng
Telefon: +49 (0)89 289-54725
E-Mail: hao.deng@frm2.tum.de
HEIDI
Telefon: +49 (0)89 289-14828
Betreiber
Publikationen
Finden Sie alle aktuellen Publikationen zu HEiDi in unserer Publikationsdatenbank iMPULSE:
Heinz Maier-Leibnitz Zentrum. (2015). HEiDi: Single crystal diffractometer at hot source. Journal of large-scale research facilities, 1, A7. http://dx.doi.org/10.17815/jlsrf-1-20
Zitat bitte stets einschließlich DOI.
Galerie
MLZ is a cooperation between:
MLZ ist Mitglied in:
MLZ in den sozialen Medien:
Die MLZ-App – jetzt hier verfügbar! (Android)