MLZ ist eine Kooperation aus:
MLZ ist Mitglied in:
MLZ in den sozialen Medien:
MLZ
Lichtenbergstr.1
85748 Garching
Physik Labor
Das Phyik Labor der TUM stellt Wissenschaftlern Techniken zur Analytik sowie Präparation von Proben für anschließende Neutronenstreuexperimente zur Verfügung. Als Analysegerät steht ein Röntgendiffraktometer für Phasenbestimmungen an Pulver- und festen Proben, in-situ Batteriemessungen und für Dünnschichtsysteme zur Verfügung. Ferner ist ein differentiell scannendes Kalorimeter und ein Bi-Potentiostat vorhanden. Zur Probenpräparation sind verschiedenste Maschinen zum Polieren, Schneiden, Ätzen oder Tempern verfügbar.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig (zwei bis drei Wochen) vor Messzeitbeginn an das Physik-Labor, damit die Geräte für Sie vorbereitet werden können. Die aktuellen Buchungen können Sie im Kalendar einsehen.
Hinweis: Das Benutzen des Physik-Labores kann nur nach einer Sicherheitsunterweisung erfolgen. Bitte wenden Sie sich bei Fragen per Email an Physik-Labor.
Verfügbare Techniken:
Analytik:
coming soon
Verfügbare Optionen
coming soon
Technische Daten
Röntgenröhre Cu (λ = 2.290 Å)
Winkelbereich 2θ
1/4-Kreis Eulerwiege (χ = -3° .. 90°, ψ = 0 .. 360°)
XYZ-Tische (X = ± 75 mm, Y = ± 75 mm, Z = 0 .. 13 mm)
Detektor: Dectris Mythen 1K (1d)
Technische Daten
Röntgenröhre: Cu (λ = 1.541 Å)
Winkelbereich 2θ = -10° … 160°, d2θ = 0.003°
Optiken: Parallelspiegel (Göbelspiegel)
Probentische: Reflektometertisch (Refl.), Pulver-Spinner (Refl./Trans.)
Detektor: Scintillator (0d)
(ausgelagert zu Prof. Müller-Buschbaum, TUM Physik E13)
Probenpräparation:
Temperaturbereich: T = 30 °C … 200 °C, dT = 1 K
Innenmaße: 40 cm x 34 cm x 40 cm (lxbxh)
ATM BRILLANT 200 – Blattsäge
ATM OPAL 410 – Harz-Einbettmaschine
ATM SAPHIR 520 – Poliermaschine
Kontakt
Buchungen
E-mail: physicslab@frm2.tum.de
Dr. Markos Skoulatos (Laborleiter)
Telefon: +49 (0)89 289 – 14668
E-mail: markos.skoulatos@frm2.tum.de
Teodora Kennel
Telefon: +49 (0)89 289 – 10757
E-mail: teodora.kennel@frm2.tum.de
Bastian Veltel
Telefon +49 (0)89 289 – 14917
E-mail: bastian.veltel@frm2.tum.de
Labor: Gebäude UYM (Neutronenleiterhalle Ost), Raum 03.28 und 03.29 (1. OG)
MLZ ist eine Kooperation aus:
MLZ ist Mitglied in:
MLZ in den sozialen Medien: