Am 13. September verstarb unser langjähriger und sehr beliebter Mitarbeiter und Kollege Dr. Marie-Sousai Appavou plötzlich und völlig unerwartet im Alter von 46 Jahren.
MLZ ist eine Kooperation aus:
MLZ ist Mitglied in:
MLZ in den sozialen Medien:
MLZ
Lichtenbergstr.1
85748 Garching
Am 13. September verstarb unser langjähriger und sehr beliebter Mitarbeiter und Kollege Dr. Marie-Sousai Appavou plötzlich und völlig unerwartet im Alter von 46 Jahren.
Ein internationales Forscherteam unter der Leitung von Prof. Dr. Tomoo Katsura am Bayerischen Geoinstitut (BGI) der Universität Bayreuth hat herausgefunden, weshalb Gesteine im Erdinneren in einer Tiefe zwischen 800 bis 1.200 Kilometern plötzlich eine sehr viel höhere Festigkeit haben.
Bei der Restaurierung von Kunstwerken werden oft Lösungsmittel verwendet, die toxische Eigenschaften haben. Erstmals ist es Forschenden jetzt gelungen, ein ungiftiges und nachhaltiges Reinigungsmittel für Gemälde herzustellen. Die Struktur des so genannten Organogels untersuchten die Wissenschaftler:innen an der Forschungs-Neutronenquelle FRM II der Technischen Universität München (TUM).
Dr. Axel Pichlmaier ist neuer Leiter der internationalen Gruppe der Forschungsreaktoren IGORR, die weltweit Interessen von Forschungsreaktoren vertritt. Der Technische Direktor des FRM II und sein neues Führungsteam wurden bei einem Treffen an der Universität Maryland, USA, gewählt. Sie wollen die Arbeit des Vorgängers Gilles Bignan fortsetzen und weitere Mitglieder, insbesondere aus Afrika, gewinnen.
Veranstaltungen
Öffentliche Veranstaltung
Türöffner-Tag der Maus
03.10.2023
09:00 - 18:00 Uhr
Öffentliche Veranstaltung
Tag der offenen Tür am FRM II
03.10.2023
Workshop
JCNS Workshop 2023
09.10.2023 - 12.10.2023
Workshop
JANA2020 Workshop
18.10.2023 - 20.10.2023
» zeige alle EinträgeBMBF-Aktionsplan „ErUM-Pro-Förderung” am MLZ:
MLZ Newsletter I/2023
Der aktuelle MLZ Newsletter ist erschienen!
Diesmal über Fortschritte in der Digitalisierung, Automatisierung und Autonomisierung – und mit einem großen Bilder-Rückblick auf die ECNS 2023!
From Behind The Sciences
MLZ ist eine Kooperation aus:
MLZ ist Mitglied in:
MLZ in den sozialen Medien: