MLZ ist eine Kooperation aus:
MLZ ist Mitglied in:
MLZ in den sozialen Medien:
MLZ
Lichtenbergstr.1
85748 Garching
Data Evaluation Group
Die Data Evaluation Group besteht aus einem Team von Wissenschaftler:innen mit langjähriger Erfahrung in der Forschung an Neutronen- und Röntgeninstrumenten (v.l.): Dr. Joana Rebelo Kornmeier, Dr. Christian Stieghorst und Dr. Neelima Paul. © MLZ
Die Data Evaluation Group am MLZ leistet Unterstützung bei der Verarbeitung und Auswertung von experimentellen Daten, welche an MLZ-Instrumenten aufgenommen wurden. Dieses Angebot ist speziell darauf ausgerichtet, gelegentlichen oder neuen Nutzern die Datenanalyse zu erleichtern, um in kurzer Zeit aussagekräftige Ergebnisse für eine Veröffentlichung zu erzielen. Es umfasst die Datenauswertung und -reduktion nach den Experimenten, die Verwendung gängiger Softwarepakete und die Unterstützung beim Verfassen von Publikationen.
Derzeit bieten wir Unterstützung für die Methoden Diffraktion, Kleinwinkelstreuung, bildgebende Verfahren und Elementanalyse an den InstrumentenWir haben Erfahrung im Umgang mit Softwarepaketen wie FullProf Suite, Steca, BerSANS, FIT2D, DPDAK, VGSTUDIO MAX, Hyperlab, Kayzero. Zusätzlich können wir Hilfe bei der Auswertung von Röntgendiffraktogrammen aus unseren Diffraktometern im Physik-Labor leisten.
Kontakt
Dr. Neelima Paul (Leitung)
Telefon: +49 (0)89 289-11765
Dr. Joana Rebelo Kornmeier
Telefon: +49 (0)89 289 – 14710
Dr. Christian Stieghorst
Telefon: +49 (0)89 289 – 54871
E-mail: deva@mlz-garching.de
DEVA-Rietveld Workshop
06.12.2023
9:00-17:00 Uhr
DEVA-Steca Workshop
07.12.2023
9:00-17:00 Uhr
» zeige alle EinträgeNews
MLZ ist eine Kooperation aus:
MLZ ist Mitglied in:
MLZ in den sozialen Medien: