MLZ ist eine Kooperation aus:
> Technische Universität München
> Helmholtz-Zentrum Hereon
> Forschungszentrum Jülich
MLZ ist Mitglied in:
> LENS
> ERF-AISBL
MLZ in den sozialen Medien:
MLZ
Lichtenbergstr.1
85748 Garching
Werde Wissenschaftler:in in einer Großforschungseinrichtung!
Du willst Unbekanntes entdecken und spannende Rätsel lösen? Gemeinsam erforschen wir diese Fragen:
- Was sind eigentlich Neutronen?
- Was hat ein Kristall mit einem Regenbogen zu tun?
- Wie helfen Neutronen dabei neue Corona-Impfstoffe oder Medikamente zu erforschen?
- Kann man Stickstoff essen?
In der speziellen Kinderführung schauen wir uns die Neutronenquelle und einige Experimente mal etwas genauer an!
Hier gehts direkt zur Anmeldung
TREFFPUNKT : Pförtnerhaus der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II), Lichtenbergstr. 1, 85748 Garching
Die Maus freut sich schon auf euch!
…und wer es nicht erwarten kann: hier findet ihr Eindrücke und Fotos vom letzten Jahr..
In diesem Film seht ihr, was euch alles beim Maustag am FRM II erwartet!
| Datum | 03.10.2023 |
| Uhrzeit | 09:00 - 18:00 Uhr |
| Ort | Lichtenbergstr. 1, Garching |
| Veranstalter | MLZ/FRM II |
MLZ ist eine Kooperation aus:
> Technische Universität München
> Helmholtz-Zentrum Hereon
> Forschungszentrum Jülich
MLZ ist Mitglied in:
> LENS
> ERF-AISBL
MLZ in den sozialen Medien: