MLZ ist eine Kooperation aus:
MLZ ist Mitglied in:
MLZ in den sozialen Medien:
MLZ
Lichtenbergstr.1
85748 Garching
Die Datenauswertungsgruppe freut sich, einen eintägigen QENS-Workshop im Glaspalast am FRM II mit Unterstützung von MLZ-Instrumentenwissenschaftlern ankündigen zu können. Dieser Workshop besteht aus einigen Vorträgen über die QENS-Theorie und die Möglichkeiten der Forschung mit weicher Materie an den verschiedenen spektroskopischen Instrumenten des MLZ. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer eine Demonstration der Mantid-Software, die typischerweise am TOF-TOF-Instrument zur Reduktion und Analyse von QENS-Daten verwendet wird. Anhand von praktischen Übungen mit experimentellen Daten lernen die Teilnehmer auf Anfängerniveau, wie sie QENS-Daten reduzieren und anpassen können.
Ziel ist es, den Teilnehmern zu helfen, die Methode zu verstehen, sich entsprechend auf Experimente am MLZ vorzubereiten und ein grundlegendes Bewusstsein für die Software und die damit verbundenen Datenanalyseschritte zu erlangen.
Der Workshop findet in Garching im Glaspalast statt und ist auf 15 Teilnehmer begrenzt, die nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ teilnehmen. Es wird erwartet, dass die Teilnehmer ihre eigenen Laptops mitbringen.
Datum | 02.12.2025 |
Uhrzeit | 09:30 - 17:00 Uhr |
Ort | MLZ, Lichtenbergstr. 1 D, 85747 Garching |
Raum | UYG 02 22 - Pforte (MLZ) |
Veranstalter | MLZ |
Weitere Informationen | |
Extern | |
Kontakt | |
Ansprechpartner | Neelima Paul |
MLZ ist eine Kooperation aus:
MLZ ist Mitglied in:
MLZ in den sozialen Medien: