MLZ ist eine Kooperation aus:

Technische Universität München> Technische Universität MünchenHelmholtz-Zentrum Hereon> Helmholtz-Zentrum Hereon
Forschungszentrum Jülich> Forschungszentrum Jülich

MLZ ist Mitglied in:

LENS> LENSERF-AISBL> ERF-AISBL

MLZ in den sozialen Medien:

Logo

MLZ

Lichtenbergstr.1
85748 Garching

» zurück

21st International Conference on Positron Annihilation

Wir freuen uns sehr, dass wir die nächste Positronenkonferenz „The 21st International Conference on Positron Annihilation“ vom 10. bis 15. September 2028 in Garching ausrichten! Das lokale Organisationskomitee steht unter dem Vorsitz von Christoph Hugenschmidt, Leiter der TUM-Forschungsgruppe Physik mit Positronen am MLZ.

Die ICPA-Reihe wurde 1965 ins Leben gerufen und widmet sich dem Studium und der Anwendung der Positronen- und Positronium-Annihilation. Die alle drei Jahre stattfindende Veranstaltung zieht Spitzenforscher aus den Bereichen Physik, Materialwissenschaft, Chemie und Biomedizintechnik an, um neueste Entwicklungen in der Positronenforschung zu präsentieren.

Auf der ICPA-21 werden die neuesten Erkenntnisse in der Positronenforschung vorgestellt, die von der Grundlagenforschung bis zur angewandten Materialdiagnostik reichen. Dieses globale Treffen bringt eine Gemeinschaft von jungen Forschern und etablierten Experten zusammen, die an der spannenden Schnittstelle zwischen Antimaterie und Materie arbeiten. Zu den wichtigsten Themen gehören fortschrittliche Positronen-Annihilationsspektroskopie, Defektcharakterisierung in Festkörpern, Positroniumchemie, Positronenstrahltechniken und innovative Anwendungen in Halbleitern, porösen Systemen und biologischer Bildgebung. Mit besonderem Augenmerk auf aufkommende Grenzbereiche wie KI-gestützte Datenanalyse und Antimateriestudien an Einrichtungen wie dem CERN bietet das ICPA-21 eine Plattform für kühne Ideen und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Durch die Verknüpfung von Theorie, Experiment und Anwendung verspricht die ICPA-21, ein Katalysator für wissenschaftliche Entdeckungen und technologische Innovationen zu sein.

Konferenz

Datum10.09.2028 - 15.09.2028
OrtTechnische Universität München, Garching

MLZ ist eine Kooperation aus:

Technische Universität München> Technische Universität MünchenHelmholtz-Zentrum Hereon> Helmholtz-Zentrum Hereon
Forschungszentrum Jülich> Forschungszentrum Jülich

MLZ ist Mitglied in:

LENS> LENSERF-AISBL> ERF-AISBL

MLZ in den sozialen Medien: