MLZ ist eine Kooperation aus:
> Technische Universität München
> Helmholtz-Zentrum Hereon
> Forschungszentrum Jülich
MLZ ist Mitglied in:
> LENS
> ERF-AISBL
MLZ in den sozialen Medien:
MLZ
Lichtenbergstr.1
85748 Garching
Das Münchner Physik-Kolloquium ist das Podium der physikalischen Forschung im Münchner Raum. Es wird gemeinsam von den beiden Universitäten und den entsprechenden Max-Planck-Instituten veranstaltet. Die Vorträge berichten über aktuelle Themen der Physik und angrenzender Gebiete und spiegeln den interdisziplinären Charakter der modernen Physik wider.
Münchner Physik-Kolloquium Sommer 2021.
Anlässlich des 70. Geburtstages von Herrn Prof. Dr. Petry hält Prof. Dr. Jörg Neugebauer vom Max-Planck-Institut für Eisenforschung, Düsseldorf, ein Festkolloquium mit dem Titel “Ab initio descriptors to guide materials design in high-dimensional chemical and structural configuration spaces”.
Teilnahmeinformationen:
Montag, 21.06.2021, um 17.15 Uhr
Online: https://tum-conf.zoom.us/j/93234766313
Meeting-ID: 932 3476 6313
Passwort: Kolloquium
| Datum | 21.06.2021 |
| Uhrzeit | 17:15 Uhr |
| Ort | online (Zoom) |
| Sprecher | Prof. Dr. Jörg Neugebauer, Max-Planck-Institut für Eisenforschung, Düsseldorf |
| Veranstalter | Münchner Physik Kolloquium |
Kontakt | |
| URL | |
MLZ ist eine Kooperation aus:
> Technische Universität München
> Helmholtz-Zentrum Hereon
> Forschungszentrum Jülich
MLZ ist Mitglied in:
> LENS
> ERF-AISBL
MLZ in den sozialen Medien: