MLZ ist eine Kooperation aus:
> Technische Universität München
> Helmholtz-Zentrum Hereon
> Forschungszentrum Jülich
MLZ ist Mitglied in:
> LENS
> ERF-AISBL
MLZ in den sozialen Medien:
 
  MLZ
Lichtenbergstr.1
85748 Garching 
Das Seminar am 24. – 26. April 2020 findet NICHT statt.
Aber, wir schauen nach vorne und haben entschieden, dass das 44. Lüscher Seminar zum Thema „Physik in Archäologie und Kunstgeschichte“ im nächsten Jahr zum Termin 23. -25. April 2021 im schönen Zwiesel im Bayerischem Wald stattfinden zu lassen.
Schirmherr: Präsident der TUM
Wissenschaftliche Leitung: 
Prof. Dr. Peter Müller-Buschbaum, TUM 
Prof. Dr. Winfried Petry, TUM
| Datum | 24.04.2020 - 26.04.2020 | 
| Uhrzeit | 13:00 - 14:00 Uhr | 
| Ort | Gymnasium Zwiesel, Zwiesel | 
| Veranstalter | Ltd. OStD Anselm Räde, Ministerialbeauftragter für die Gymnasien in Niederbayern  | 
Kontakt | |
| Ansprechpartner | Gymnasium Zwiesel | 
| URL | https://www.groups.ph.tum.de/functmat/fortbildung-fuer-gymnasiallehrkraefte/ und http://gymzwie.de/  | 
MLZ ist eine Kooperation aus:
> Technische Universität München
> Helmholtz-Zentrum Hereon
> Forschungszentrum Jülich
MLZ ist Mitglied in:
> LENS
> ERF-AISBL
MLZ in den sozialen Medien: