MLZ ist eine Kooperation aus:
MLZ ist Mitglied in:
MLZ in den sozialen Medien:
MLZ
Lichtenbergstr.1
85748 Garching
Licht und Neutronenstrahlen unterscheiden sich, aber sie haben auch viel gemeinsam. Neutronenstrahlen lassen sich wie Licht lenken und beeinflussen, sie werden gebrochen und gebeugt. Wir machen Experimente mit Licht und finden Antworten auf Frage: Wie funktioniert eine optische Abbildung? Wie kann man sichtbar machen, dass sich Licht wie eine Welle verhält? Warum besteht der Regenbogen aus vielen bunten Farben? Und wie können wir mit Licht die Dicke unserer Haare bestimmen? Wie funktionieren diese Messgeräte? Dafür bauen wir gemeinsam einen LEGO Roboter als Sortiermaschine, der mit bunten Kugeln im Kleinen das macht, was im Großen ein Detektor tut. Bei einem Besuch der Neutronenquelle kannst du erleben, wie vielseitig Wissenschaftler/innen Neutronenstrahlen in der aktuellen Forschung anwenden.
11 – 13 Jahre, 36 € / 27 € (Ferienpass)
Anmeldung ab 28. Juni 2018 unter www.maedchenmachentechnik.de
Datum | 30.07.2018 - 01.08.2018 |
Uhrzeit | 10:00 - 16:00 Uhr |
Ort | Campus Garching |
Raum | Treffpunkt: Lichtenbergstr. 1, am Pförtnerhaus |
Veranstalter | TUM / MLZ |
Kontakt | |
Ansprechpartner | Studierenden Service Zentrum (SSZ) – agentur Mädchen in Wissenschaft und Technik |
URL | www.maedchenmachentechnik.de |
Telefon | 089 289 22276 |
MLZ ist eine Kooperation aus:
MLZ ist Mitglied in:
MLZ in den sozialen Medien: